• Home
  • Seminare

FRITZ WIEBEL & PARTNER

Changemanagement

Beschreibung

Im Mittelpunkt des Seminars stehen Methoden und Modelle, die helfen sollen, ein ganzheitliches Veränderungsmanagement professionell zu gestalten. Anwendungsfelder bilden z. B. Fusionen, Kooperationen, Restrukturierungen, Outsourcing oder strategische Unternehmensinitiativen.

Die Sachlogik reicht erfahrungsgemäß nicht für eine erfolgreiche Umsetzung aus – stattdessen müssen Managementkonzepte in solchen Situationen die gewachsene Beziehungslogik (Unternehmenskultur, Führungs- und Mitarbeiterpersönlichkeiten, offene und heimliche Spielregeln, Kommunikationsmodelle) erfassen.

Wirksame Vorgehensweisen zur Bewältigung der Herausforderungen an ein Management in Krisen werden aufgezeigt. Das Seminar richtet sich ebenso an Betroffene von Veränderungsprozessen wie an die Prozessbegleiter.

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihre wichtigsten Fragestellungen und Praxisfälle aus ihrem Führungs- und Managementalltag einzubringen. Gemeinsam werden dazu Lösungsimpulse entwickelt.

Ziele
  • Verbessertes Verständnis für Veränderungsprozesse
  • Überprüfte persönliche Positionierung im Spannungsfeld
  • Unbeweglichkeit ↔ Chaos
  • Kenntnis von Instrumenten zum Umgang mit Krisen, die sich aus
  • Veränderungsprozessen ergeben
  • Erkannte Wege zur Nutzung des Changepotentials
Inhalt Veränderung:

  • Was bedeutet das? Wodurch wurde sie angestoßen? Kennzeichen, Analyse, Bewertung, Verständnis zum KVP

Die Führungskraft:

  • Mehr Rollenklarheit für Krisensituationen, besondere Anforderungen an die Persönlichkeit
  • Was macht gute Führung in Changeprozessen aus?
  • praktisches Training
  • der kommunikativen Bewältigung von (unangenehmen)
  • Führungssituationen in der Krise anhand von konkreten Praxisfällen
  • Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis (z. B. Umgang mit Widerstand, Personal­entscheidungen)
  • heimliche Spielregeln aus Sicht der Führungskraft

Der Mitarbeiter:

  • Wirkkräfte für Widerstand und mangelnde Veränderungs­akzeptanz verstehen
  • Falsche Erwartungen und „Jammer / Opfer“ – Stories
  • Demotivation, Resignation und Maulwurfstrategien
  • Heimliche Spielregeln aus Mitarbeitersicht

Das Human Ressource Management:

  • Besondere Herausforderungen an die begleitende Personalentwicklung in Veränderungssituationen

 

Zielgruppe Ort
Führungskräfte aller Stufen; Mitarbeiter aus der Seminarzentrum
Personalabteilung, die Veränderungsprozesse begleiten Fritz Wiebel & Partner
und zuordnen sollen. Grenzweg 12-14
D- 64686 Lautertal Schmal-Beerbach
Dauer UNESCO-Geo-Naturpark
2-tägig  1. Tag 10.00 – 17.30 Uhr Bergstraße-Odenwald
 2. Tag   9.00 – 16.00 Uhr
Telefon: 06254/9507-0
Preis Telefax: 06254/9507-33
€ 960,– zzgl. MwSt. E-Mail: info@fritz-wiebel-partner.de
Tagesvollverpflegung inkl. Mittagessen www. fritz-wiebel-partner.de

 

Weitere Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ihr Weg zu uns

Click to open a larger map

© 2025 FRITZ WIEBEL & PARTNER All Rights Reserved.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK